

Halle 6 - Standnummer 6-359
Pantarein Water BVBA
Pantarein Water ist Ihr Partner für alle Lösungen, die zirkuläre Wassernutzung in der Industrie.
About us
Pantarein Water bietet eine breite Palette von Technologien, mit denen wir Unternehmen jeder Größe in der Getränkeindustrie eine maßgeschneiderte Lösung bereitstellen können.
Für kleine bis mittlere Unternehmen ist eine einfache, kompakte und zuverlässige Technologie am besten geeignet. In diesem Fall kann der Kunde einen Batch-Reaktor für aerob granulierten Schlamm oder einen aeroben Membranbioreaktor (MBR) wählen.
Der Batch-Reaktor hat den Vorteil, dass er eine sehr kostengünstige Lösung für die Abwasserbehandlung darstellt. Das MBR-Konzept hingegen sorgt für eine bessere Abwasserqualität und beansprucht deutlich weniger Platz, aber diese Vorzüge sind mit etwas höheren Kosten verbunden. Darüber hinaus lässt sich nachträglich ein MBR-Filtersystem installieren, um die Kapazität des Batch-Reaktors zu erhöhen. So kann die Abwasserbehandlungsanlage mit dem Produktionsstandort mitwachsen.
Ein anaerobes System entfernt äußerst kosteneffizient einen wesentlichen Teil der organischen Belastung aus dem Abwasser (d. h. mit niedrigem Energieverbrauch und geringer Schlammproduktion). Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, mithilfe von Biogas grüne Energie zu erzeugen. Die höhere Komplexität der Anlage erfordert jedoch eine minimale organische Belastung, damit die anaerobe Technologie wirtschaftlich rentabel bleibt. Eine anaerobe Vorbehandlung vor dem aeroben Bioreaktor empfiehlt sich daher nur für größere Produktionsstätten.
Unternehmen jeder Größe können ihre Nachhaltigkeit verbessern, indem sie den Wasserkreislauf durch die Wiederverwendung von Wasser im Produktionsprozess schließen. Dazu benötigen sie ein Umkehrosmose-Filtersystem, das in Kombination mit einer UF- oder MBR-Filtervorrichtung die Erzeugung von Wasser ermöglicht, das der Trinkwassernorm entspricht. Durch unsere Lösungen mit hohem Wirkungsgrad können wir die Betriebskosten für diese Anlagen so niedrig wie möglich halten. mehr lesen
Für kleine bis mittlere Unternehmen ist eine einfache, kompakte und zuverlässige Technologie am besten geeignet. In diesem Fall kann der Kunde einen Batch-Reaktor für aerob granulierten Schlamm oder einen aeroben Membranbioreaktor (MBR) wählen.
Der Batch-Reaktor hat den Vorteil, dass er eine sehr kostengünstige Lösung für die Abwasserbehandlung darstellt. Das MBR-Konzept hingegen sorgt für eine bessere Abwasserqualität und beansprucht deutlich weniger Platz, aber diese Vorzüge sind mit etwas höheren Kosten verbunden. Darüber hinaus lässt sich nachträglich ein MBR-Filtersystem installieren, um die Kapazität des Batch-Reaktors zu erhöhen. So kann die Abwasserbehandlungsanlage mit dem Produktionsstandort mitwachsen.
Ein anaerobes System entfernt äußerst kosteneffizient einen wesentlichen Teil der organischen Belastung aus dem Abwasser (d. h. mit niedrigem Energieverbrauch und geringer Schlammproduktion). Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, mithilfe von Biogas grüne Energie zu erzeugen. Die höhere Komplexität der Anlage erfordert jedoch eine minimale organische Belastung, damit die anaerobe Technologie wirtschaftlich rentabel bleibt. Eine anaerobe Vorbehandlung vor dem aeroben Bioreaktor empfiehlt sich daher nur für größere Produktionsstätten.
Unternehmen jeder Größe können ihre Nachhaltigkeit verbessern, indem sie den Wasserkreislauf durch die Wiederverwendung von Wasser im Produktionsprozess schließen. Dazu benötigen sie ein Umkehrosmose-Filtersystem, das in Kombination mit einer UF- oder MBR-Filtervorrichtung die Erzeugung von Wasser ermöglicht, das der Trinkwassernorm entspricht. Durch unsere Lösungen mit hohem Wirkungsgrad können wir die Betriebskosten für diese Anlagen so niedrig wie möglich halten. mehr lesen
Mitarbeiter
Mehr anzeigenTermin vereinbaren mit
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.
Vor-Ort-Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.