
- Solutions in practice
- Exhibition Stage
- Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung
Leistung steigern, Investitionen minimieren mit Hamilton OnDemand
Hamilton OnDemand ist ein Sensor-Leasingprogramm für Brauereien, das modernste Messtechnik als kostengünstiges Abonnement anbietet.

- Solutions in practice
- Exhibition Stage
Hamilton OnDemand ist ein Sensor-Leasingprogramm für Brauereien, das modernste Messtechnik als kostengünstiges Abonnement anbietet.
Sprache: German
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
Hamilton OnDemand ist ein neues Sensor-Leasingprogramm für Brauereien, das modernste Messtechnik als kostengünstiges Abonnement anbietet. Es richtet sich speziell an kleinere und mittelständische Brauereien, die in in-line Messtechnik einsteigen oder diese erweitern wollen. Neu an dem Programm ist, dass OnDemand keinen Kauf von Sensoren voraussetzt. Die Sensoren werden wie bei einem Zeitungsabonnement für jeweils ein Jahr geleast. Dadurch werden die Investitionskosten pro Messstelle deutlich reduziert, bzw. bei gegebenem Investitionsbudget können mehr Sensoren installiert und genutzt werden. Kunden bezahlen somit einen fixen Preis pro Jahr und Messstelle. Dabei ist die Anzahl der Sensoren durch zusätzliche Leasingvereinbarungen jederzeit erweiterbar. Ein wichtiger Vorteil des Abonnements ist, dass die Sensoren nicht gekauft und somit auch nicht abgeschrieben werden müssen. Der damit verbundene bürokratische Aufwand und die Kapitalbindung entfallen. Nach Ablauf eines jeden Jahres werden die Sensoren durch werkseitig frisch gewartete Sensoren ersetzt, so dass Abonnenten ohne zusätzliche Kosten immer auf dem neuesten Stand der Messtechnik sind.
Zunächst steht OnDemand für die beiden optischen Sauerstoffsensoren VisiFerm mA und VisiTrace mA zur Verfügung. Mit den beiden Sensortypen werden alle Anwendungen zur Messung von Sauerstoff im Brauprozess abgedeckt. Die VisiFerm mA eignet sich für alle Messstellen, an denen die Gegenwart von Sauerstoff erwünscht oder geduldet ist, wie z.B. in der Würzebelüftung, der Hefepropagation oder der CO2-Rückgewinnung. Im Gegensatz dazu ist die VisiTrace mA für all jenen Messstellen konzipiert, an denen man sicherstellen möchte, dass der Sauerstoffgehalt möglichst niedrig ist, z.B. Filtration, Lagertank, Abfüllleitung oder Wasserentgasung. Die Sensoren sind robust, präzise und haben sich bereits vielfach in Brauereien bewährt. Durch die Installation der in-line Sensoren können bislang versteckte Potentiale zur Optimierung des Brauprozesses entdeckt und die Produktqualität gesteigert werden. Mit dem Sensorprogramm OnDemand lässt sich somit eine konsistentere Qualität bei minimiertem Investitionsbedarf in die Tat umsetzen.