
- Fachvortrag
- Center Stage
- Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung
- Maschinen und Anlagen für die Abfüllung und das Verpacken von Getränken
- Rohstoffe und sensorische Veredelung
Veränderung, Herausforderung & Innovation bei Lebensmitteln und Getränken
Neue Arbeitswelten, Impulse zu Inhaltsstoffen aus Verbrauchersicht und eine Innovation im Bereich der Getränkeverarbeitung.
11.11.2020 13:00:00 –
11.11.2020 14:30:00
Digital
Messe-Ticket kaufen
Jetzt beitreten!
Hier einloggen oder registrieren
Hinweis: Wenn Du fortfährst, werden ggfs. Deine bei der Registrierung angegebenen Kontaktdaten gemäß unseren Teilnahmebedingungen an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

- Fachvortrag
- Center Stage
Neue Arbeitswelten, Impulse zu Inhaltsstoffen aus Verbrauchersicht und eine Innovation im Bereich der Getränkeverarbeitung.
Sprache: Deutsch
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
<< 13:00 – 13:05 Uhr | Olivier Kölsch - Einführung ins Themenslot >> << 13:05 – 13:30 Uhr | Jürgen Grabenhofer - Herausforderungen der Nahrungsmittelindustrie nach COVID-19: Digitalisierung und neue Arbeitswelten: Die Corona-Krise stellt Nahrungsmittelproduzenten vor neuartige Herausforderungen – über alltägliche Hürden der Branche hinweg. Unternehmen müssen digitale Technologien jetzt zielgerichtet einsetzen, um ihre Arbeitswelten dem „New Normal“ anzupassen. Change Programme und Strategien sind essenziell. >> << 13:30 – 13:55 Uhr | Sarina Bode (engl.) - Biertrends & Innovationen: Auswirkungen für Neuproduktentwicklungen: Aufstieg von handwerklichen Brauereien | alkoholfreie Optionen
Die Bierkategorie hat in den letzten Jahren eine extreme Umgestaltung erfahren, vom Aufstieg innovativer handwerklicher Brauereien bis hin zum raschen Wachstum der alkoholfreien Varianten. Diese Verbrauchertrends treiben Innovationen innerhalb der Branche voran und führen zu einer Vielzahl von Entwicklungen, die sich auf Rezeptur- und Zutateninnovationen konzentrieren. Diese Präsentation wird die wichtigsten Trends und Innovationen innerhalb der Bierkategorie und der biernahen Kategorien, sowie die jüngsten Neueinführungen in diesem Bereich umfassen. >> << 13:55 – 14:20 Uhr | Prof. Dr. Stefan Töpfl (engl.) - Einsatz gepulster elektrischer Felder (PEF) in der Fruchtsaft- und Getränke-Industrie: Erhöhung der Produktausbeute und niederthermische Haltbarmachung: PEF bewirkt einen Zellaufschluss bei geringem Energie- und Zeitbedarf. Bei Frucht- und Gemüsemaischen kann eine Erhöhung der Saftausbeute erreicht werden. Mikroorganismen werden durch das Verfahren bei niedriger Temperatur inaktiviert, so kann eine produktschonende Entkeimung von Säften oder Bier erreicht werden. >>
mehr lesen
Speaker
-
Jürgen GrabenhoferPartner / Vice President Siemens Advanta Siemens AG Digital Industries Factory Automation
-
Sarina BodeKey Account Manager DACH Innova Market Insights
-
Stefan ToepflGeschäftsführer Elea GmbH
Moderator
Mehr anzeigenEvent
Diese Action ist Teil des Events Launch Days
Termin vereinbaren
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.