
- Fachvortrag
- Center Stage
- Dienstleistungen, Institute, Lehreinrichtungen und Medien
Studiengang angewandte Brau- und Getränketechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Die umfassende und praxisorientierte Hochschulausbildung für den gesamten Bereich der Getränkeindustrie

- Fachvortrag
- Center Stage
Die umfassende und praxisorientierte Hochschulausbildung für den gesamten Bereich der Getränkeindustrie
Sprache: Deutsch
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
Der Studiengang Brau- und Getränketechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising stellt eine umfassende und praxisorientierte Hochschulausbildung für den gesamten Bereich der Getränkeindustrie dar. Moderne Brau- und Getränketechnologie erfordert heute Kenntnisse aus vielen fachlichen Disziplinen. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen werden im Studium die Bereiche Rohstoffe, Herstellungsprozesse, Technik, Technologie, Mikrobiologie, Qualitätssicherung, Sensorik, Betriebswirtschaft und Marketing vertieft.
Während des Studiums ist die Verknüpfung von wissenschaftlicher Lehre (Vorlesungen, Übungen, zahlreiche Praktika) ist mit praktischen Anwendungen besonders wichtig. Das Studium schließt mit dem Erwerb des Abschlusses „Bachelor eng. (Ingenieur) Brau- und Getränketechnologie“ ab.
Unsere Absolventinnen/Absolventen sind gefragte Generalisten für den gesamten Bereich der Herstellung von Getränken und auch bei Lieferanten für die Getränkeindustrie.