
- Lösungen in der Praxis
- Exhibition Stage
- Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung
Lösungen für eine Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von Bier
Dieses Seminar befasst sich mit der Wissenschaft der Bierqualität und mit der Frage, wie durch die Nutzung von Filtration und Stabilisierung die Qualität und Stabilität von Bier effizient verbessert werden kann.

- Lösungen in der Praxis
- Exhibition Stage
Dieses Seminar befasst sich mit der Wissenschaft der Bierqualität und mit der Frage, wie durch die Nutzung von Filtration und Stabilisierung die Qualität und Stabilität von Bier effizient verbessert werden kann.
Sprache: Englisch
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
Heute erwarten die Verbraucher ein Bier mit einer langen Haltbarkeit, das keine Veränderungen in Klarheit und Aussehen aufweist. Geschmack, kolloidale und mikrobielle Stabilität sind die wichtigsten beeinflussenden Qualitätskriterien für die Haltbarkeit von abgepacktem Bier. Verunreinigungen wie Partikel, Kristalle, Behandlungsrückstände, organische Aggregate, Bakterien und Hefe können die Qualität und Stabilität Ihres Bieres gefährden.
Dieses Seminar befasst sich mit der Wissenschaft der Bierqualität und der Frage, wie durch den Einsatz von Filtration und Stabilisierung Qualitäts- und Stabilitätsrisiken effizient beseitigt und eine vollständige Prozesskontrolle ermöglicht wird.
Was Sie lernen werden:
Kolloidale Stabilität: Wie man die kolloidale Bierstabilität ohne merkliche Veränderung der Bierzusammensetzung optimiert.
Mikrobielle Stabilität: Wie man Bierverderber schnell erkennt und effizienter eine höhere mikrobielle Sicherheit bei unveränderter Frische und Geschmacksstabilität erreicht.