
Key Facts
- Aussmischung
- Inline-Mixer
- Prozesstechnik
KATEGORIEN
- 02.2 Maschinen und Anlagen zur Behandlung von Wasser
- 02.3 Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Bier
- 02.4 Maschinen u. Anlagen für die Herstellung von alkoholfreien Getränken u. flüssigen Molkereiprodukten
- 02.5 Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Wein, Sekt und Spirituosen
Key Facts
- Aussmischung
- Inline-Mixer
- Prozesstechnik
KATEGORIEN
- 02.2 Maschinen und Anlagen zur Behandlung von Wasser
- 02.3 Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Bier
- 02.4 Maschinen u. Anlagen für die Herstellung von alkoholfreien Getränken u. flüssigen Molkereiprodukten
- 02.5 Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Wein, Sekt und Spirituosen
Produktbeschreibung
Der Alkoholische Sprudel ist auf dem Vormarsch: 5% Alkohol, spritzig, fruchtig und dabei kalorienarm. Mit wenigen Zutaten und einem schlankeren Image als andere alkoholische Mischgetränke boomt das Getränk in den USA seit 2018. Die Findigkeit der US-amerikanischen Craft-Brewer hat mit der Innovation von 2013 einmal mehr für ausgelastete Sudhäuser und Abfülllinien gesorgt. Eine Möglichkeit, die sich auch für Brauer in Europa bietet. Auf den ersten Blick erscheint das Hard Seltzer simpel: Zucker, Wasser, Hefe und Aromen stehen auf der Zutatenliste. Vom Ansetzen der Zuckerbasis bis zum Abfüllen des fertigen Produkts vergehen nur wenige Tage. Die Produktion lässt sich gut in einer bestehenden Brauerei umsetzen: Sudhaus und Würzeweg zum Beispiel werden zum Lösen, Kochen, Kühlen und Belüften der Zuckerbasis genutzt. Nach der Gärung erfolgt die Klärung u.a. über die Zentrifuge und optional einen Aktivkohlefilter. Soweit so einfach. Die Herausforderung in der Hard-Seltzer-Herstellung ist die richtige Komposition. Hier lohnen sich Investitionen, die einen Benefit für die gesamte Prozesskette der Brauerei bieten.
Mehr anzeigenTermin vereinbaren mit
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.
Vor-Ort-Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.