

Halle 1 - Standnummer 1-301
HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft Spalt e.G.
Hopfenverwertungsgenossenschaft Spalt e. G. / Spalter Hopfen GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 40
91174 Spalt
Deutschland

About us
Die Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG) Spalt
e.G. wurde 1953 von den Spalter Hopfenpflanzern zur gemeinsamen Vermarktung
gegründet.
Das Spalter Anbaugebiet ist durch seinen feinen Aromahopfen – vor allem unseren SPALT SPALTER – weltbekannt. Es gibt keine reinere Hopfenwürze! Schon im Jahre 1538 schützten die Pflanzer ihren Hopfen mit dem weltweit ersten Hopfensiegel. 2012 erhielt die alte Landsorte „Spalt Spalter“ das einzigartige Gütezeichen „geschützte Ursprungsangabe“ von der EU. In dem kleinen Anbaugebiet nördlich der Donau legt man Wert auf optimale Qualität feiner, seltener und neuer Hopfensorten. Sie sind gerne eingeladen, sich über unsere Hopfenvielfalt, die aktuelle Ernte sowie über Aromen und Geschmack zu informieren. Dafür braut Dr. Frank Braun speziell gehopfte Biere für die Verkostung am Stand und bespricht sie gerne!
Wir haben ein ISO 22000:2018 und ein Biozertifikat. Unsere Spalter Pflanzer sind zu 100 Prozent nachhaltig zertifiziert. Zu Ihrer vollständigen Bedarfsdeckung bieten wir Hopfenprodukte aus dem Spalter Anbaugebiet, sowie auch von ausgewählten Pflanzern anderer deutscher Anbaugebiete und Importhopfen an.
Spalt setzt bei der Beschaffung auf langfristige Verträge. Damit kennt man Bestände, Pflanzer und Methoden. Besondere Marktstellung kommt dem fränkischen Lieferanten bei Spalt Spalter, Spalt Spalter Select, Hallertauer Gold, Hersbrucker Pure, deutschem Saazer, Merkur, Taurus und Diamant zu. mehr lesen
Das Spalter Anbaugebiet ist durch seinen feinen Aromahopfen – vor allem unseren SPALT SPALTER – weltbekannt. Es gibt keine reinere Hopfenwürze! Schon im Jahre 1538 schützten die Pflanzer ihren Hopfen mit dem weltweit ersten Hopfensiegel. 2012 erhielt die alte Landsorte „Spalt Spalter“ das einzigartige Gütezeichen „geschützte Ursprungsangabe“ von der EU. In dem kleinen Anbaugebiet nördlich der Donau legt man Wert auf optimale Qualität feiner, seltener und neuer Hopfensorten. Sie sind gerne eingeladen, sich über unsere Hopfenvielfalt, die aktuelle Ernte sowie über Aromen und Geschmack zu informieren. Dafür braut Dr. Frank Braun speziell gehopfte Biere für die Verkostung am Stand und bespricht sie gerne!
Wir haben ein ISO 22000:2018 und ein Biozertifikat. Unsere Spalter Pflanzer sind zu 100 Prozent nachhaltig zertifiziert. Zu Ihrer vollständigen Bedarfsdeckung bieten wir Hopfenprodukte aus dem Spalter Anbaugebiet, sowie auch von ausgewählten Pflanzern anderer deutscher Anbaugebiete und Importhopfen an.
Spalt setzt bei der Beschaffung auf langfristige Verträge. Damit kennt man Bestände, Pflanzer und Methoden. Besondere Marktstellung kommt dem fränkischen Lieferanten bei Spalt Spalter, Spalt Spalter Select, Hallertauer Gold, Hersbrucker Pure, deutschem Saazer, Merkur, Taurus und Diamant zu. mehr lesen
Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.
Vor-Ort-Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.